1. Heimsieg für EVL1 gegen KC Bernried 2

In einem wahren Krimi konnte sich am Samstag die 1. Männermannschaft des EVL gegen den Tabellennachbarn aus Bernried durchsetzen. Wobei es kein Spiel 8. gegen 9. war, sondern eher ein Spitzenspiel der Liga. Mit 5:3 Punkten und starken 3357:3324 hätte man das glücklichere Ende. Kurioses am Rande. Alle 6 Duelle endeten 2:2. Am Start hatte man zwar 2mal das Nachsehen, aber von den Kegeln konnte man den Rückstand in Grenzen halten. Thomas Ossner (533) probierte bis zum Schluss alles, unterlag aber Benjamin Kempf (540) knapp. Genauso ging es dem wiedergenesenen Adolf König (535). Er spielte eine klasse Schlussbahn (148-154), aber dies genügte nicht gegen Lukas Geith (543). Wie auch die ersten Paarungen war das Duell Stefan Grubwinkler (554) gegen Thomas Geith (546) äußerst umkämpft. Die Paarung Thomas Nagel-Stefan Bitter war auch über 3 Bahnen auf Augenhöhe, dann setzte Bitzer ein Ausrufezeichen mit 165 und kam so noch auf herausragende 597. Thomas kam da nicht mehr mit und blieb bei 556 hängen. Damit schaute es nicht gut aus vor der Schlusspaarung bei 48 Holz Rückstand und 1:3 Punkten. Auch auf den ersten 2 Bahnen konnte man dem Spiel keine Wende geben, erst im 3. Durchgang gaben die beiden Heimspieler Gas (miteinander 326) und gingen in Führung, die sie dann ins Ziel brachten. Martin Gürster (605) drehte sein Duell nach Rückstand gegen Markus Stiglmeier (531). Günter Kaiser (574) hatte einen sehr guten Tag erwischt und gewann gegen Patrick Schäfer (567). 
Nach diesem nervenaufreibenden Thriller und den 2 Punkten hat man den Abstand nach unten vergrößert, steht aber weiterhin auf dem 8. Platz. Im letzten Vorrundenspiel trifft man auswärts auf die unbekannte Spg Thrynau/Hundsdorf. Diese stehen als Aufsteiger auf dem starken 5. Platz. Spielbeginn ist um 16 Uhr.