Nach dem wichtigen Sieg gegen Altfraunhofen konnte man am Samstag gegen den SKC Aufwärts Donauperle Straubing nachlegen. In einem Spiel mit vielen Auf und Abs stand es am Schluss 5:3 und 3263:3210. Zu erwähnen ist auf alle Fälle die Top -Leistung von Michael Bachl mit 622, was auch die aktuelle Auswärtsbestleistung bedeutet.
Zu Beginn schaute es aber nicht unbedingt nach einem Heimsieg aus. Thomas Ossner (496) unterlag Benedikt Schmid (517) mit 1:3, Adolf König (510) hatte das Nachsehen gegenüber Anton Schwarzensteiner (548), ebenfalls mit 1:3. Auch in der Mittelpaarung agierten alle 4 Akteure auf den ersten beiden Bahnen auf Augenhöhe. Aber dann haben die beiden EVLer Stefan Grubwinkler und Thomas Nagel richtig Gas. Stefan kam auf starke (566) und setzte sich gegen Dali Majstorovic (528) mit 3,5:0,5 durch. Thomas auf das Topergebnis bei den Gastgebern (586) und zu einem klaren 3:1 gegen Andreas Kattinger (501). Damit waren die Hoffnungen wieder geweckt, die Punkte zu behalten. Martin Gürster (563) konnte bis auf die letzte Bahn überzeugen, das bedeutete ein 3:1 gegen Hans-Jürgen Völtl/Thomas Schwarzensteiner (494). Günter Kaiser (542) hatte die undankbare Aufgabe gegen den überragenden Michael Bachl. Aber er machte seine Sache gut und gewann die letzte Bahn. Mit diesem Sieg ist der Anschluss ans obere Tabellenmittelfeld geschafft. Zwischen Platz 2 und Platz 8 sind es 6 Punkte. Es ist aber auch Vorsicht geboten, da es dieses Jahr bis zu 3 Absteigern geben kann. Weiter geht es nach einer weiteren Woche Pause am 08.03. beim VFB Hallbergmoos 2 um 16 Uhr nach der Partie der 1. Mannschaft in der Bundesliga.
Zu Beginn schaute es aber nicht unbedingt nach einem Heimsieg aus. Thomas Ossner (496) unterlag Benedikt Schmid (517) mit 1:3, Adolf König (510) hatte das Nachsehen gegenüber Anton Schwarzensteiner (548), ebenfalls mit 1:3. Auch in der Mittelpaarung agierten alle 4 Akteure auf den ersten beiden Bahnen auf Augenhöhe. Aber dann haben die beiden EVLer Stefan Grubwinkler und Thomas Nagel richtig Gas. Stefan kam auf starke (566) und setzte sich gegen Dali Majstorovic (528) mit 3,5:0,5 durch. Thomas auf das Topergebnis bei den Gastgebern (586) und zu einem klaren 3:1 gegen Andreas Kattinger (501). Damit waren die Hoffnungen wieder geweckt, die Punkte zu behalten. Martin Gürster (563) konnte bis auf die letzte Bahn überzeugen, das bedeutete ein 3:1 gegen Hans-Jürgen Völtl/Thomas Schwarzensteiner (494). Günter Kaiser (542) hatte die undankbare Aufgabe gegen den überragenden Michael Bachl. Aber er machte seine Sache gut und gewann die letzte Bahn. Mit diesem Sieg ist der Anschluss ans obere Tabellenmittelfeld geschafft. Zwischen Platz 2 und Platz 8 sind es 6 Punkte. Es ist aber auch Vorsicht geboten, da es dieses Jahr bis zu 3 Absteigern geben kann. Weiter geht es nach einer weiteren Woche Pause am 08.03. beim VFB Hallbergmoos 2 um 16 Uhr nach der Partie der 1. Mannschaft in der Bundesliga.