Vierte macht Meisterschaft vorzeitig klar

Am 16. Spieltag war es nun endlich soweit. Die Vierte konnte mit aktuell 32:0 Punkten die Meisterschaft in der Kreisklasse A Ost vorzeitig klar machen. Und dies vor allem mit einer starken Leistung in Mirskofen. Man reiste mit gemischten Gefühlen an, da man die Bahnen schlecht einschätzen konnte. Doch es war dann doch von Beginn an klar, dass man keinen Zweifel an der vorzeitigen Meisterschaft aufkommen lassen wollte. Zu Beginn spielte Stefan gegen Haller. Nach 3 Starken Bahnen konnte er mit sehr guten 488 zu 465 seinen Punkt mit 3:1 gewinnen. Im zweiten Durchgang durfte Dieter gegen Weigl ran und konnte mit hervorragenden 543 zu 485 bei 4:0 Satzpunkten den Punkt für die Vierte einfahren. Tom konnte nach einer schwachen ersten Bahn dann doch noch mit 3:1 und 459 zu 435 Kegeln seinen Mannschaftspunkt gewinnen. Damit konnte Simon dann zum Schluss relativ entspannt aufspielen. Und so konnte er in einem hochklassigen Duell mit sehr starken 560 zu 521 bei 3:1 Satzpunkten auch noch den letzten Satzpunkt einfahren. So konnte man am Ende einen souveränen 6:0 Auswärtssieg einfahren. Und zusätzlich spielte man Mannschafts- und Einzelligarekord. Nun stehen noch zwei Spiele auf dem Programm. Und auch, wenn die Meisterschaft schon sicher ist, möchte man nun diese Saison natürlich ungeschlagen zu Ende bringen. Das vorletzte Spiel findet am nächsten Donnerstag auf den Bahnen im Eistadion statt. Beginn 19 Uhr.

Vierte sichert sich Sieg im Derby

Schon Wochen vor dem Spiel wurden die Sticheleien und Sprüche lauter. Und so kam es dann letzten Donnerstag zum ersehnten Derby zwischen der Gemischten und der Vierten. Für die Vierte galt: Sieg ist Pflicht, um die Tabellenführung weiter auszubauen. Doch man war sich sehr bewusst, dass für dieses Spiel eine Top-Leistung erforderlich sein wird. Beide Mannschaften gingen hochmotiviert in dieses Spiel. Zu Beginn spielten Christine (484) gegen Dieter (538), welcher seinen Punkt bei 3 zu 1 Satzpunkten einfahren konnte, und Christoph (509) gegen Tom (483) bei 2,5 zu 1,5 Satzpunkten. Somit ging die Schlusspaarung mit einem kleinen Vorsprung in die Partie. Diesen hieß es nun zu halten. Andi (505) verlor seinen Punk gegen den Tagesbesten Georg (544) bei 2 zu 2 Satzpunkten. Johanna (498) konnte Simon (464) mit 3 zu 1 Satzpunkten besiegen. Am Ende stand ein 2:4 bei 1996 zu 2029 Kegeln auf der Anzeigentafel. Es war ein Speil auf einem hohen Niveau, bei dem auf beiden Seiten gute Ergebnisse gespielt wurden. Dank dieser zwei Punkte bleibt man weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze. Für die Vierte geht es am Freitag gegen die Gemischte von 09 auf den Bahnen in der ETSV 09. Die Gemischte hat am Donnerstag die 3. Mannschaft des ETSV 09 zu Gast. Beginn ist jeweils 18:30 Uhr.

EVL 4 gewinnt in Großköllnbach

Vergangenen Donnerstag durfte die „Vierte“ Auswärts beim SKC Großköllnbach gemischt antreten! Um die Tabellenführung zu behalten war auch in diesem Spiel ein Sieg Pflicht! Zu Beginn spielte Stefan Reisinger gegen Astrid Bosl. Hier konnte er mit überzeugenden 482 zu 464 bei 2:2 Satzpunkten den ersten Punkt einfahren. Im zweiten Durchgang bekam es Tom Ebner mit Ingrid Bosl zu tun. Auch er konnte mit sehr guten 507 zu 439 klar mit 4:0 seinen Mannschaftspunkt und einen deutlichen Kegelvorsprung erspielen. Als Dritter durfte Christoph Schönstein gegen Anneliese Alt spielen. Er konnte mit 3:1 und 475 zu 424 den Vorsprung weiter ausbauen. Am Schluss konnte Simon Ebner seinen Gegenspieler Hermann Nebel mit 511:484 und 2:2 Satzpunkten besiegen und damit den deutlichen 6:0 Sieg perfekt zu machen. Nun steht man weiterhin nach 6 Spielen ohne Punktverlust an der Spitze der Tabelle in der Kreisklasse A Ost. Das nächste Spiel der „Vierten“ findet am Donnerstag, den 07. November 2019 um 19 Uhr auf den Bahnen des EVL gegen Mirskofen gemischt statt.

Vierte weiterhin ungeschlagen

Auch im 5. Spiel konnte die „Vierte“ einen Sieg einfahren. Nach dem Motto „Wenn’s läuft, dann läuft’s!“ konnte gegen die Gemischte Mannschaft des ETSV 09 Landshut ein 5:1 errungen werden. Auch wenn das Spiel diesmal denkbar knapp war. Zu Beginn spielte Christoph Schönstein (481) gegen Eder Sabrina (462) bei 3:1 Satzpunkten. Thomas Ebner (460) hatte es mit Karin Thiel (537) zu tun. Er musste sich aber leider mit 1:3 geschlagen geben. Im zweiten Durchgang spielte Simon Ebner (531) gegen Maximilian Pöllmann (530). Bei 2:2 Satzpunkten konnte Simon diesen Punkt knapp für sich entscheiden. Georg Grubwinkler (466) bekam es mit Helmut Braun (407) zu tun. Er konnte seinen Satzpunkt mit 3:1 für den EVL entscheiden. Somit stand am Ende ein 5:1 Sieg bei 1938 zu 1936 Kegeln für den EVL fest. Somit konnte man sich weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze festsetzen. Das nächste Spiel der „Vierten“ findet am Donnerstag, 24. Oktober 2019 um 18:30 in Großköllnbach statt.

Vierte kann internes Derby für sich entscheiden

Vergangenen Donnerstag kam es nun endlich zum lang ersehnten Derby zwischen der „Vierten“ und der „Gemischten“. Nach den vielen Sticheleien und Sprüchen war jedem Spieler eine gewisse Anspannung anzumerken. Trotzdem wollte man in der Vierten seiner vermeintlichen Favoritenrolle gerecht werden, und gleich von Anfang an die Weichen auf Sieg stellen. Doch dies gelang leider nicht. Christoph Schönstein durfte zu Beginn gegen seine Tochter Lena antreten. Doch am Ende musste er sich mit 1:3 und 463:496 geschlagen geben. Thomas Ebner machte es leider wenig besser und verlor seinen Punkt gegen Stefan Reisinger mit 1:3 und 464:467. Mit diesem Rückstand mussten nun das Schlusspaar das Ruder rumreißen. Hier spielten Simon Ebner gegen Keller Natascha. Simon konnte leider nicht an seine Leistungen der Vorwochen anknüpfen, konnte aber mit 476:411 (4:0) sein Duell klar für sich entscheiden. Grubwinkler Georg rief dagegen wie gewohnt seine Leistung ab und konnte am Ende sein Duell mit 514:471 (4:0) gegen Jürgen Reus und Christine Kellner für sich entscheiden. Damit stand am Ende sein 4:2 Sieg bei 1917:1845 Kegel fest, mit dem man seine Tabellenführung verteidigt hat. Aber eine Leistungssteigerung ist für die nächsten Spiele unbedingt nötig, um in der Tabelle weiterhin vorneweg zu marschieren. Das nächste Spiel findet am Donnerstag, 17.10.2019 um 19 Uhr auf den Bahnen im Eisstadion gegen den ETSV 09 Landshut gemischt.

EVL 4 baut Siegesserie aus

Bei der vierten Mannschaft kommt man aus dem Feiern fast nicht mehr raus. So, oder so ähnlich könnte man die aktuelle Serie auch betiteln. Nach einem knappen 4:2 (1946:1915) Sieg steht man nun nach drei Spieltagen allein an erster Stelle in der Tabelle! Nach einem kurzfristigen Ausfall von Georg konnte glücklicherweise Jürgen Reus einspringen. Dieser konnte zu Beginn gegen Hildegard Prescher mit 3:1 (494:455) gewinnen. Im zweiten Duell musste sich Stefan Reisinger leider auch im zweiten Anlauf gegen Rettenbeck Alfred mit 0:4 (454:513) geschlagen geben. Nicht viel besser machte es Ebner Tom gegen Oliver Schöfberger. Mit 1:3 (455:469) ging man nun mit einem Rückstand in die letzte Paarung. Nun lag es an Simon Ebner gegen Brigitte Rettenbeck das Ruder nochmal rumzureißen. Und Simon ließ von der ersten Bahn an keinen Zweifel an seiner guten Form aufkommen und konnte am Ende mit 3:1 (543:478) den entscheidenden Punkt und die Kegel gutmachen, sodass am Ende ein Sieg für den EVL verbucht werden konnte. Nun kommt es am 10. Oktober zum heiß ersehnten Derby gegen die Gemischte Mannschaft auf den Bahnen im Eisstadion. Die Vorfreude ist auf beiden Seiten groß. Los geht’s um 19 Uhr!

Vierte auch im zweiten Spiel erfolgreich

Auch im zweiten Spiel konnte die „Vierte“ einen souveränen Sieg einfahren! Damit konnte die gute Leistung aus dem ersten Spiel bestätigt und noch einmal verbessert werden. Für den EVL gingen im ersten Durchgang Ebner Tom und Grubwinkler Georg auf die Bahnen. Tom konnte auf den Heimbahnen wieder besser an seine Leistungen anknüpfen und konnte mit 477 zu 438 Kegeln bei 3:1 Satzpunkten seinen Mannschaftspunkt einfahren. Georg spielte wieder bärenstark und konnte mit sehr guten 538 zu 415 Kegeln und 4:0 Satzpunkten auf 2:0 erhöhen. Im zweiten Durchgang konnten dann Schönstein Christoph und Ebner Simon nach diesem größeren Vorsprung entspannt aufspielen. Christoph, der wegen einer Verletzung im ersten Spiel ausfiel, konnte mit guten 479 zu 431 Kegeln und 3:1 Satzpunkten klar seinen Punkt holen. Auch Simon konnte seine starke Leistung aus dem vorherigen Spiel bestätigen und besiegte seine Gegnerin mit 537 zu 443 Kegeln und 4:0 Satzpunkten. Damit war der 6:0 Sieg perfekt bei 2029 zu 1727 Kegeln! Mit nun zwei Siegen aus den ersten beiden Spielen fährt man am nächsten Freitag zum Auswärtsspiel nach Gangkofen. Mit einer ähnlich starken Leistung sind auch hier die zwei Punkte möglich.

Erster Spieltag 4. Herren

Am ersten Spieltag der Kreisklasse A Ost musste die „Vierte“ letzten Freitag zum Auswärtsspiel nach Adlkofen. Gerade nach der schwierige letzten Saison wollte man in dieser Saison wieder voll durchstarten. Und dies gelang zum Auftakt auch gleich sehr erfolgreich. Und dank der großartigen Unterstützung unserer Fans vor Ort konnte der erste Sieg der jungen Saison gefeiert werden. Es hieß DJK-SV Adlkofen gem gegen EV Landshut 4. Den Starschuss für die neue Saison durfte unser „Aushelfer“ Stefan Reisinger gegen Wagner Heidi bestreiten. Stefan durfte am vorherigen Tag schon ein Spiel für die Gemischte Mannschaft bestreiten und kam mit der Doppelbelastung gut zurecht. Auch wenn er mit der Leistung leider nicht zufrieden war. Am Ende musste er seinen Mannschaftspunkt leider mit 1:3 und 431 zu 444 Kegel abgeben. Im zweiten Durchgang durfte dann unser Rückkehrer Grubwinkler Georg gegen Neumeier Anna spielen. Und er wollte es wohl im ersten Spiel gleich richtig beweisen, was er kann. Mit sehr starken 538 zu 383 Kegeln und 4:0 Satzpunkten stellte er schon früh die Weichen auf Sieg. Im dritten Durchgang musste dann der Mannschaftsführer selbst ran. Simon Ebner konnte an die Leistung von Georg anknüpfen und holte mit 527 zu 430 Kegeln und ebenfalls 4:0 Satzpunkten gegen Haller Rosel den wichtigen zweiten Mannschaftspunkt. Mit einem nun sehr komfortablen Vorsprung konnte nun Ebner Tom als letzter auf die Bahn gehen. Er musste kurzfristig für Schönstein Christoph einspringen, da sich dieser leider am Finger verletzt hatte. Doch Tom kam leider von Anfang an nicht richtig ins Spiel und musste sich am Ende mit 438 zu 490 Kegel und 0:4 Satzpunkten gegen Wiesmeier Josef geschlagen geben. Am Ende blieb es aber dann doch ein deutlicher Sieg bei 4:2 Punkten und 1934 zu 1747 Kegeln. Mit diesem guten Ergebnis geht man nun am nächsten Donnerstag ins erste Heimspiel der Saison. Beginn ist um 19 Uhr auf den Bahnen im Eisstadion Landshut. Mit einer ähnlichen Leistung sind auch hier die zwei Punkte mehr als möglich. Zum Abschluss nochmal einen herzlichen Dank an die super Unterstützung vor Ort.

Tolle Leistungen beim Jubiläumsturnier des EVL

Bei hohen Temperaturen fand am Samstag das Turnier zum 60-jährigen Jubiläum der Sportkegelabteilung des EV Landshut statt. Einige befreundetete Mannschaften, sowie der 2. Ligist Walhalla Regensburg bei den Damen und eine hochkarätige Allstar-Mannschaft bei den Herren gingen mit den gastgebenden Teams des EVL auf die Bahn. Auf der sehr gut präparierten Anlage wurden einige tolle Leistungen gezeigt und auch neue Rekorde konnten erspielt werden. Nach der Begrüßung durch den Abteilungsleiter Stefan Grubwinkler ging es um 12 Uhr los. Bei den Frauen konnte man Walhalla Regensburg und den Bayernligisten TV Eibach begrüßen. Hier setzte sich der TV Eibach mit neuem Frauen-Mannschaftsrekord von 3299 vor Regensburg mit 3213 und den EVL-Damen mit 3129 durch. Es wurden von allen Mannschaften starke Einzelergebnisse gespielt, das beste kam von Tina Hussendörfer mit 584. Dies wurde mit einer großen Flasche Sekt prämiert. Um kurz nach halb 4 starteten dann die Herren. Mit dem Bezirksoberligisten und Nachbarverein Stauern Gangkofen, den Herren des TV Eibach, den Gastgebern des EVL und einer Allstar-Mannschaft, bestehend aus National- und Bundesligaspielern gingen hier 4 Teams auf die Bahn. Wie erwartet siegte die Allstar-Mannschaft mit dem neuen Hallenrekord von 3558 vor dem TV Eibach mit 3298, den EVL-Herren mit 3254 und Stauern Gangkofen 3129. 4 Spieler kamen über 600 Kegel, den Bestwert stellte Thomas Schneider, ebenfalls ein neuer Hallenrekord, mit überragenden 644. Er wurde mit einer großen Flasche Weißbier belohnt. Zum Schluss bedanken wir uns bei allen Spendern und Helfern, die uns ermöglicht haben, das Turnier durchführen zu können. Ebenso gilt der Dank an alle teilnehmenden Mannschaften für die Gastgeschenke. Fürs nächste Jahr ist der Ausflug nach Eibach schon eingeplant. Download Download