Erneute knappe Niederlage vom EVL 3 in Dingolfing

Obwohl die Spieler vom EVL 3 eine geschlossene Mannschaftsleistung brachten, konnte man wieder keine Punkte mitnehmen. Ilg Sabrina (568) hatte erst zwei Spiele in dieser Saison gespielt, konnte den Mannschaftspunkt gewinnen gegen Ossner Markus (529). Ilg S. wurde Tagesbeste und spielte Saisonbestleistung. Ilg Patrick (528) kam zu seinem zweiten Spiel in dieser Saison und gewann den nächsten MP für Dingolfing gegen Weinzierl Karl-Heinz (503). Nach dem ersten Durchgang stand es 2:0 für DGF und wir hatten einen Rückstand von 64 Kegel. Görne Klaus (469) verlor gegen Rothgänger Siegfried (242) und Barsch Dieter (264) die zusammen 506 Kegel erreichten und den MP für den EVL sicherten. Schmid Cornelia (520) verlor gegen den Mannschaftsbesten vom EVL Mayer Franz (532) und es stand 2:2 nach MP. Leider brachte der Unterschied von 15 Kegeln den Sieg für Isar DGF G1. Endstand 4:2 bei 2085 zu 2070 Kegel für Dingolfing. Weiter geht es am Donnerstag den 3.April mit einem Heimspiel gegen SKK Mirskofen G1.      

EVL 3 verliert knapp in Reisbach

Ausgerechnet gegen den EVL 3 gewann die Mannschaft von Rot-Weiß Reisbach G1 ihr erstes Heimspiel. Es war auf diesen Bahnen konzentriertes Kegeln angesagt, um nicht wieder mit einem knappen Ergebnis die Bahnen zu verlassen. Leider wurde es doch wieder ein knappes Ergebnis, aber zu unserem Nachteil.  Ingerl Ernst (487) gewann alle vier Sätze und den Mannschaftspunkt gegen Barsch Dieter (411) und wir hatten Rückstand von 76 Kegel.  Misch Heinrich (365) verlor klar gegen Rothgänger Siegfried (428). Nun stand es 1:1 und der Rückstand veringerte sich auf 13 Kegel. Obermaier Brigitte (491) gewann gegen Mayer Franz (478). Mayer kam diesmal nicht so recht in sein Spiel und der Abstand zu Reisbach vergrößerte sich auf 26 Kegel.  Reischer Marianne (474) verlor gegen Weinzierl Karl-Heinz (488). Weinzierl vergab im letzten Satz die Führung zu übernehmen, konnte zwar den Mannschaftspunkt holen, aber es blieb bei einem Rückstand von 12 Kegel und die Niederlage war besiegelt. Endstand 4:2 für Reisbach bei 1817 zu 1805 Kegel. Am Dienstag den 4.März folgt um 18:30 Uhr ein weiteres Auswärtsspiel bei Isar Dingolfing G1.      

EVL 3 gewinnt knapp gegen ETSV 09 Landshut 2

Mit diesem Ergebnis hatten wir nicht gerechnet gegen den Tabellenletzten ETSV 09 Landshut 2 und nahmen das Spiel vielleicht auf die leichte Schulter. Rothgänger Siegfried (465) gewann einen Satzpunkt gegen Wanzek Hans (483). Weinzierl Karl-Heinz (490) erging es nicht besser und verlor ebenfalls gegen Pöllmann Maximilian (504). So stand es nicht erwartet 2:0 für ETSV 09 und wir hatten einen Rückstand von 32 Kegel. Aushelfer Schweiger Manfred (508) gewann drei Sätze gegen Aiglstorfer Herbert (491). Mannschafts-u. Tagesbester wurde Mayer Franz (509). Mayer gewann ebenfalls drei Satzpunkte und konnte erst mit den letzten Schüben eine Niederlage verhindern und gewann gegen Arbinger Rudolf (490). Endstand 4:2 für den EVL 3 bei 1972 zu 1968 Kegel. Schon am Dienstag den 25.2. geht es um 18:30 Uhr weiter mit einem vorgezogenen Auswärtsspiel bei Rot-Weiß Reisbach G1. Auf dieser, für uns ungewohnten Bahn sollten wir konzentriert kegeln, um nicht wieder mit einem knappen Ergebnis die Kegelbahn zu verlassen.     

EVL 3 gewinnt gegen Adlkofen

Gerade noch gewonnen hat die Mannschaft vom EVL 3 das Auswärtsspiel gegen Adlkofen.    Meier Johann (452) verlor klar gegen Aushelfer und Mannschaftsbesten Schweiger Manfred (508) Wiesmeier Josef (458) gewann drei Sätze gegen Zehentbauer Simon (482). Obwohl Zehentbauer sich nicht wohl fühlte, kämpfte und spielte er durch bis zum Schluß.   Nach zwei Durchgängen stand es 1:1 und wir hatten einen Vorsprung von 80 Kegel.   Drahtschmid Karl (457) gewann zwei Sätze, verlor aber gegen Weinzierl Karl-Heinz (493) der weitere 36 Kegel gutmachte. Nun stand es für uns 2:1 bei einem beruhigten Vorsprung von 116 Kegel.   Rothgänger Siegfried hatte nun die Aufgabe diesen Vorsprung zu halten gegen den Besten von Adlkofen Englmeier Erich.  Englmeier (544) zeigte ein gutes Spiel, gewann alle vier Sätze und wurde Tagesbester. Rothgänger Siegfried (454) spielte auf den ersten drei Sätzen gut mit, brach aber auf der letzten Bahn stark ein, rettete sich noch mit 26 Kegel Vorsprung ins Ziel. Somit stand es für den EVL 4:2 bei 1911 zu 1937 Kegel.   Nun haben wir eine Pause bis zum 20. Februar. Dann geht es weiter mit einem Heimspiel gegen Die Mannschaft vom ETSV 09 Landshut 2.     

EVL 3 verliert gegen SV Oberglaim 1

Die Mannschaft vom EVL 3 konnte das erste Rückrundenspiel gegen den ungeschlagenen Tabellenführer nicht gewinnen.   Rothgänger Siegfried (480) konnte zwei Sätze gewinnen, verlor aber gegen Macht Konrad (523) und der erste Mannschaftspunkt ging an Oberglaim.  Weinzierl Karl-Heinz (505) verlor gegen Macht Robert (520) So stand es nach dem ersten Durchgang 2:0 für Oberglaim und wir hatten einen Rückstand von 58 Kegel.   Mayer Franz (544) glänzte als Tages- u. Mannschaftsbester gegen Hilz Christian (526) und sicherte sich den Mannschaftspunkt. Zehentbauer Simon (480) verlor gegen Riedl Christian (508)    So endete das Spiel mit 1:5 für Oberglaim bei 2009 zu 2077 Kegel. Schon am kommenden Montag den 13.Januar geht es um 18.30 Uhr weiter mit einem Auswärtsspiel bei DJK-SV Adlkofen 1.  

EVL 3 gewinnt gegen Rot Weiß Ergolding G1

Zum letzten Spiel in der Vorrunde empfing die Mannschaft von EVL 3 die Sportkameraden von Rot Weiß Ergolding G1. Aufgrund der bisherigen Ergebnisse von Rot Weiß Ergolding wussten wir, dass es kein einfaches Spiel werden wird.   Aushelfer und Mannschaftsbester Weinzierl Thorsten (526) bezwang Brunnhuber Martin (485). Thorsten W. gewann drei Satzpunkte und den Mannschaftspunkt für den EVL.   Weinzierl Karl-Heinz (485) konnte nur einen Satz gewinnen und verlor gegen Dirscherl Michael (498).   So stand es nach dem ersten Durchgang 1:1 und wir hatten einen kleinen Vorsprung von 28 Kegel.   Der zweite Aushelfer Barsch Dieter (498) spielte Saisonbestleistung , gewann zwei Sätze und den MP gegen Bliemel Petra (460).   Zehentbauer Simon (509) gewann einen Satz, verlor gegen den Tagesbesten Neumeier Hans (533).   Endstand 4:2 bei 2018 zu 1976 Kegel.    Durch diesen Sieg konnten wir den 5. Tabellenplatz festigen. Nun ist Erholung und Entspannung angesagt, denn es geht erst am 9. Januar 2025 weiter mit der Rückrunde und einem Heimspiel gegen den Tabellenführer SV Oberglaim 1.   Wir wünschen allen eine schöne Adventszeit , frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025 und dass wir uns dann gesund wiedersehen.     Акумулатори за мотокари в България. Тягови акумулатори България купете евтино, сега на склад.

EVL 3 verliert klar in Mirskofen

Gewarnt vor der Heimspielstärke wollten wir in Mirskofen gut mitspielen, aber der Gegner ließ es nicht zu und spielte eine neue Heimbestleistung.   Weigl Markus (530) gewann alle vier Sätze und den Mannschaftspunkt gegen Weinzierl Karl-Heinz (475).   Dierks Fritz (561) machte es nach , gewann mit Tagesbestleistung gegen Aushelfer Schweiger Manfred (497).   Nach Hälfte der Spielzeit stand es 2:0 für Mirskofen und wir hatten schon einen Rückstand von 119 Kegel.   Maxa Daniel (553) gewann den 3. MP gegen Mayer Franz (493), dem wenigstens ein Satzgewinn gelang.   Pertl Manfred (539) siegte gegen den Mannschaftsbesten vom EVL Zehentbauer Simon (519) der auch einen Satz gewann.   Endstand 6:0 für Mirskofen bei 2183 zu 1984 Kegel.   Am Donnerstag den 5.12. empfangen wir zu unserem Heimspiel die Kegelmannschaft von Rot Weiß Ergolding G1. 

EVL 3 gewinnt gegen Rot-Weiß Reisbach G1

Es war ein einseitiges Spiel, wobei jeder EVL Kegler seinen Gegner klar beherrschte. Schade, dass ein EVL Kegler es mit dem stärksten Reisbach Spieler zu tun hatte und der Gegner holte sich den Ehrenpunkt.    Zehentbauer Simon (508) gewann drei Satzpunkte und den Mannschaftspunkt gegen Ingerl Ernst (477).   Weinzierl Karl-Heinz (476) holte sich ebenfalls den MP, gewann alle vier Sätze gegen Misch Heinrich (395).   Tagesbester Mayer Franz (528) gewann ebenso alle vier Sätze und den MP gegen Brandhuber Rainer (179) und Obermaier Brigitte (226), die zusammen 405 Kegel erreichten.   Rothgänger Siegfried (459) hatte eine gute Anfangsphase, musste sich aber letztendlich der Mannschaftsbesten von Reisbach Reischer Marianne (491) geschlagen geben.   Endstand 5:1 bei 1971 zu 1768 Kegel.    Nach einer Spielfreien Woche geht es am Dienstag den 26.11. um 18:30 Uhr weiter mit einem Auswärtsspiel bei  SKK Mirskofen G1.  

EVL 3 gewinnt knapp gegen Isar Dingolfing G1

Nach gutem Beginn wäre das Spiel fast noch in die Hosen gegangen.   Mayer Franz (509) gewann alle vier Sätze gegen Ilg Jürgen (379). Weinzierl Karl-Heinz (497) gewann zwei Sätze und teilte sich den Mannschaftspunkt mit Kettl Robert (497).   Mit einem beruhigten Vorsprung von 130 Kegel und 1,5 zu 0,5 Mannschaftspunkten ging es in die zweite Runde.   Rothgänger Siegfried begann gut und holte sich den ersten Satz. Dann wurde er immer schwächer und der nach 83 Wurf eingewechselte Schönstein Christoph bemühte sich so gut es ging die Niederlage gegen Ilg Sabrina (499) in Grenzen zu halten. Zusammen kamen Rothgänger und Schönstein auf 438 Kegel. Dadurch schmolz der Vorsprung auf 69 Kegel.   Mannschaftsbester Zehentbauer Simon (532) verlor leider weitere 43 Kegel gegen die Tagesbeste Schmid Cornelia (575). Aber zu guter Letzt blieben noch 26 Kegel auf der Haben Seite und das Spiel wurde gerade noch gewonnen.   Endstand 3,5 zu 2,5  bei 1976 zu 1950 Kegel.   Mit einem weiteren Heimspiel geht es weiter am 14. November gegen Rot Weiß Reisbach G1. 

EVL 3 gewinnt bei ETSV 09 Landshut 2

Dank guten Einzelergebnissen und einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnten wir den ersten Saisonsieg erreichen.   Stoll Hans (478) verlor gegen Zehentbauer Simon (503). Simon gewann drei Satzpunkte und den Mannschaftspunkt.    Arbinger Rudolf (483) gewann zwei SP, verlor aber gegen Weinzierl Karl-Heinz (520).   Nach dem ersten Durchgang führten wir mit zwei MP und hatten 62 Kegel Vorsprung.   Aiglstorfer Herbert (495) gewann als einziger einen MP für den ETSV 09. Rothgänger Siegfried (481) konnte sich gut verbessern, gewann zwei Sätze, verlor aber knapp gegen Aiglstorfer.   Lutzenberger Wilhelm (523) verlor gegen den Tagesbesten Mayer Franz (539), der drei Sätze und den MP gewann.   Endstand 1:5 für den EVL 3 bei 1979 zu 2043 Kegel.   Es wäre gut, wenn wir diese Form halten können bis zum nächsten Heimspiel am 24.10. gegen Isar Dingolfing G1.