Das letzte Spiel für den EVL 3 in dieser Saison war bis zum Schluss spannend, denn dann wusste man erst wie es enden würde. Positiv überrascht hat uns Ebner Thomas (520), denn er spielte Saisonbestleistung als Mannschaftsbester und wurde fast noch Tagesbester. Im letzten Satz holte Thomas noch mal alles aus sich raus, spielte 101 ins Volle und räumte 51 ab. Sein Gegner Wimmer Franz (456) konnte nur einen Satz gewinnen. Der Anfang war gemacht mit einem Mannschaftspunkt für den EVL 3 und Thomas übergab an Reisinger Stefan einen Vorsprung von 64 Kegel. Stefan konnte leider nur einen Satz gewinnen, erreichte 477 Kegel und unterlag Meier Johann (486). Jetzt stand es 1:1 bei einem leicht verringerten Vorsprung von 55 Kegel. Weinzierl Karl-Heinz (504) gewann zwei Sätze, verlor aber gegen den Tagesbesten Englmaier Erich (523). Vor dem letzten Durchgang stand es 2:1 für Adlkofen bei einem Vorsprung von 36 Kegel für den EVL 3. Zehentbauer Simon hatte nun die Aufgabe diesen Vorsprung zu halten, um wenigsten ein Unentschieden zu holen.Nach dem ersten Satz machte Simon weitere 40 Kegel gut, denn sein Gegenspieler Westermeier Peter kam überhaupt nicht ins Spiel. Dann aber zündete Westermeier den Turbo und holte fast unseren Vorsprung ein. Westermeier spielte 504 Kegel und Zehentbauer kam auf 474 Kegel. Zehentbauer rettete noch 6 Kegel zum Unentschieden ins Ziel. Endstand 3:3 bei 1969 Kegel für Adlkofen und 1975 Kegel für den EVL 3. Diese Saison beendet die Mannschaft vom EVL 3 mit dem 8.Platz bei 11-21 Tabellenpunkten. Für diese Saison war das mein letzter Bericht und wir wünschen unseren Fans und Lesern eine gute Zeit. Gut Holz holz
Autor: weinzierlkh
EVL 3 verliert gegen KF Wendelskirchen 2
Mannschaftlich geschlossen schwach, bis auf eine Ausnahme präsentierte sich die Mannschaft EVL 3 im letzten Heimspiel dieser Saison. Reisinger Stefan (454) verlor knapp gegen Wimmer Bernhard (458). Beide konnten jeweils zwei Sätze gewinnen, aber der Mannschaftspunkt ging an Wendelskirchen 2. Weinzierl Karl-Heinz (459) kam diesmal überhaupt nicht in Fahrt, konnte nur einen Satz gwinnen und verlor klar gegen Samberger Bernhard (514). Tagesbester Zehentbauer Simon (526) gewann zwei Sätze und den einzigen Mannschaftspunkt für den EVL 3 gegen Samberger Thomas (484). Ebner Thomas (419) verlor deutlich gegen Stümper Alexander (519). Endstand 1:5 bei schwachen 1858 zu 1975 Kegel. Das letzte Spiel in dieser Saison ein Auswärtsspiel, bestreitet die Mannschaft vom EVL 3 am Montag den 20.3.2023 um 18.30 Uhr beim heimstarken DJK-SV Adlkofen 1.
EVL 3 revanchiert sich eindrucksvoll gegen Rot Weiß Ergolding
Mit diesem Sieg konnten wir wieder Anschluß halten in der Tabelle und bei noch zwei ausstehenden Spielen ist noch ein kleiner Sprung nach oben möglich. Reisinger Stefan (479) spielte Saisonbestleistung, begann stark auf der ersten Bahn mit 139 Kegel. Leider Gottes baute er wieder ab, konnte zwei Satzpunkte erzielen, hatte aber gegen Hämmerl Siegfried (521) keine Chance und verlor mit 42 Kegel Differenz. Weinzierl Karl-Heinz (516) kam schwach ins Spiel und schenkte seiner Gegnerin noch einen halben Satzpunkt. Dann aber lief es wieder rund und er konnte mit guten Abräumergebnissen das Spiel mit drei einhalben Satzpunkten und 46 Kegel Vorsprung gewinnen gegen Bliemel Petra (470). Nach dem ersten Durchgang stand es 1:1 bei einem minimalen Vorteil von 4 Kegel. Zehentbauer Simon (538) spielte drei gute Sätze gegen Neumeier Hans (525) und sicherte sich den nächsten Mannschaftspunkt. Schweiger Manfred (540) spielte Saisonbestleistung, wurde Tagessieger und gewann vier Sätze gegen Späth Marianne (465). Endstand 5:1 mit Saisonbestleistung von 2073 Kegel zu 1981 Kegel. Zum nächsten Spiel, ein weiteres Heimspiel empfangen wir die Mannschaft von Wendelskirchen 2 am Donnerstag den 16.03.2023. Mit Siegeswillen und Kampfgeist sollte ein weiterer Sieg möglich sein.
EVL 3 verliert deutlich bei ETSV 09 Landshut 1
Durch die Niederlage konnten wir in der Tabelle nicht Anschluß halten und so bleibt der vier Punkteabstand zum nächsten Heimspielgegner Rot Weiß Ergolding. Stoll Hans Jürgen (494) setzte sich durch im Schlußspurt gegen Reisinger Stefan (461), der nach zwei Sätzen noch in Führung lag, aber dann stark abbaute. So konnte Stoll mit drei gewonnenen Sätzen den Mannschaftspunkt für seine Mannschaft klar machen. Stahl Erwin (507) lag nach zwei Sätzen fast gleichauf mit Weinzierl Karl-Heinz (534), der Tagesbester wurde. Weinzierl spielte Saisonbestleistung und mit 190 Kegel beim Abräumen ein sehr gutes Ergebnis. So ging der MP an den EVL und wir hatten nur einen geringen Rückstand von 6 Kegel. Ersatzspieler Hirnich Norbert (513) spielte sein bestes Ergebnis in dieser Saison, gewann vier Sätze und den nächsten MP für die Gastgeber. Ebner Thomas hatte keinen guten Tag, ließ sich auswechseln nach 81 Kegel ins Volle, aber nur 9 Kegel beim Abräumen. Einwechselspieler Zehentbauer Simon fand auch nicht zu seinem Spiel und erreichte nur noch 338 Kegel. Lutzenberger Wilhelm (495) gewann drei Sätze und den nächsten MP gegen Schweiger Manfred (467), dem beim Abräumen zu viele Fehler passierten. So kam es zu dem Ergebnis von 5:1 für ETSV 09 Landshut 1 bei 2009 zu 1890 Kegel. Wiedergutmachung ist angesagt beim nächsten Heimspiel am Donnerstag den 9.3. um 19 Uhr gegen Rot Weiß Ergolding. Habe fertig !!!
EVL 3 verliert deutlich in Oberglaim
Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung im negativen Sinne mit geringfügigen Nuancen, kam die Mannschaft vom EVL gehörig unter die Räder beim Gastgeber SV Oberglaim 1. Macht Robert (512) gewann alle vier Sätze und holte den ersten Mannschaftspunkt für Oberglaim gegen Ebner Thomas (470). Hilz Josef (472) gewann drei SP und den nächsten MP gegen Weinzierl Karl-Heinz (473). Zur Halbzeit stand es 2:0 für Oberglaim bei 984 zu 943 Kegel. Hilz Christian (516) gewann ebenfalls drei Sätze und den dritten MP gegen Zehentbauer Simon (459). Betz Siegfried (538) gewann alle vier Sätze gegen Schweiger Manfred (483) und den vierten MP für Oberglaim. Endstand 6:0 bei 2038 zu 1885 Kegel. Wir haben jetzt vier Wochen Zeit um die Wunden zu lecken und dann am Freitrag den 3. März um 18:30 Uhr auswärts gegen die Mannschaft von ETSV 09 Landshut 1 anzutreten.
EVL 3 verschenkt die Punkte an die Gäste
Obwohl Weihnachten schon vorbei ist, gibt es noch Geschenke vom EVL 3 in Form von Punkten für die Gäste von Stauern Gangkofen 2. Tagesbester Schweiger Manfred (533) gewann drei Sätze und den ersten Mannschaftspunkt gegen Kiunke Matthias (474). Weinzierl Karl-Heinz (490) gewann zwei Satzpunkte, verlor aber gegen Gruber Otmar (502). Nun stand es 1:1 bei einem Vorsprung von 47 Kegel. Reisinger Stefan (218) spielte nur zwei Sätze gegen Christ Heinrich (271) und der Kegelvorsprung war weg. Der eingewechselte Ebner Thomas (208) konnte noch einen SP gewinnen, aber Christ Heinrich (242) erreicht insgesamt drei SP und 513 Kegel. Die beiden EVL-Spieler kamen insgesamt auf 426 Kegel und der Rückstand wuchs auf 40 Kegel. Zehentbauer Simon (529) konnte mit einer guten Leistung den Rückstand um 20 Kegel verringern, gewann zwei SP und den zweiten MP für den EVL gegen Lindlbauer Robert (509). Endstand 2:4 bei 1978 zu 1998 Kegel. Das nächste Spiel ist ein Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten SV Oberglaim 1 am Dienstag den 31.01.2023 um 19 Uhr.
EVL 3 holt Unentschieden bei VfL Landshut-Achdorf 1
Eigentlich hatten wir auf einen Sieg gehofft, aber mit drei nicht so guten Ergebnissen kann man schlecht gewinnen. Hartauer Siegbert (459) gewann einen Satzpunkt gegen Schweiger Manfred (460), der drei Sätze gewann und mit einem Kegel Vorsprung den ersten Mannschaftspunkt für den EVL holte. Eichinger Johann (490) gewann ebenfalls einen SP gegen den Tagesbesten Zehentbauer Simon (535), der drei Sätze gewann und sich den zweiten MP für den EVL sicherte. Zur Halbzeit des Spiel“s hatten wir zwei MP gewonnen und 46 Kegel Vorsprung. Buchner Robert (459) gewann auch einen Satz, aber Weinzierl Karl-Heinz (453) gewann den dritten MP, weil er drei Sätze für sich entscheiden konnte. Ostermeier Rudi (522) gewann alle Sätze gegen Ebner Thomas (442) und gewann den ersten MP für Achdorf. Aufgrund der mehr erzielten Kegel endete das Spiel 3:3 Unentschieden bei 1930 zu 1890 Kegel. Das nächste Spiel ist ein Heimspiel am Donnerstag den 19.01.2023 um 19 Uhr gegen Stauern Gangkofen 2.
EVL 3 startet mit Sieg im neuen Jahr
Mit einem klaren Ergebnis nach Mannschaftspunkten, konnten sich die Männer vom EVL 3 für die Hinspielniederlage bei SKK Mirskofen 1 revanchieren. Schweiger Manfred (520) gewann drei Satzpunkte und den ersten Mannschaftspunkt gegen Kempe Marco (499). Weinzierl Karl-Heinz (523) gewann klar, holte vier Satzpunkte und den zweiten MP für den EVL gegen Himmel Andre (483). Nach dem ersten Durchgang hatten wir somit zwei MP und 61 Kegel Vorsprung. Reisinger Stefan (470) begann schwach auf den ersten beiden Bahnen, verlor 36 Kegel und der Vorsprung schmolz auf 25 Kegel. Dann passierte etwas. Stefan, der selbsternannte Kegelgott spielte aufeinmal wie ein Kegelgott, gewann die nächsten zwei Sätze und siegte mit 5 Kegel Vorsprung gegen Weigl Markus (465). Alles wieder im Lot mit drei gewonnenen MP und 66 Kegel Vorsprung. Zehentbauer Simon (496) gewann zwei SP, verlor aber gegen Dierks Fritz (517), was aber immer noch zum Sieg gegen Mirskofen reichte. Endstand 5:1 bei 2009 zu 1964 Kegel. Mit diesem Sieg konnte der Anschluß nach oben gehalten werden. Weiter geht es am Montag den 9.1. um 18:30 Uhr mit einem Auswärtsspiel beim VfL Landshut Achdorf 1. Mit konzentrierten Spiel und Siegeswillen sollten die nächsten Punkte eingefahren werden.
EVL 3 gewinnt in Wendelskirchen
Das Nachholspiel war zugleich das letzte Spiel in diesem Jahr und das konnte gewonnen werden gegen die Kegelfreunde Wendelskirchen 2. Daschner Bernd (528) gewann drei Satzpunkte und den Mannschaftspunkt für Wendelskirchen gegen Schweiger Manfred (500) Wimmer Bernhard (467) stand auf verlorenem Posten gegen Weinzierl Karl-Heinz (516) der alle vier SP gewinnen konnte und zum Ausgleich einen MP holte. Zwischenstand 1:1 bei einem Vorsprung von 21 Kegel für den EVL 3. Rauscher Christian (409) fand diesmal nicht zu seinem Spiel und verlor 0:4 gegen Ebner Thomas (476), der sich den zweiten MP sicherte. Ulrich Sven (505) spielte nach Sätzen unentschieden gegen Zehentbauer Simon (472), aber aufgrund der mehr erreichten Kegel ging der MP an Wendelskirchen. Endstand 2:4 bei 1909 zu 1964 Kegel für den EVL 3. Am Donnerstag den 5.1. 2023 geht es mit einem Heimspiel weiter gegen SKK Mirskofen 1. Da bedarf es schon einer guten Mannschaftsleistung um sich für die Hinspielniederlage revanchieren zu können. Die Dritte vom EVL wünscht allen noch eine besinnliche Vorweihnachtszeit, ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2023 und vor allem gesund bleiben.
EVL 3 verliert gegen DJK-SV Adlkofen 1
Nach der vermeidbaren Auswärtsniederlage bei Rot Weiß Ergolding folgte nun eine Heimpleite gegen Adlkofen 1. Reisinger Stefan (464) konnte 1 einhalb Satzpunkte gewinnen und verlor gegen Distler Robert (482) der einen Satz mehr gewann. Spannend machte es Schweiger Manfred (507), der nach zwei verlorenen Sätzen aufdrehte und mit einer super Schlußrunde (151) seinen Gegner Drahtschmid Karl (491) bezwingen konnte. Nach dem ersten Durchgang stand es 1:1 bei einem minimalen Rückstand von 2 Kegel. Mannschaftsbester Zehentbauer Simon (518) gewann alle vier Sätze und holte den zweiten MP für den EVL 3 gegen Maier Johann (500). Weinzierl Karl-Heinz (482) spielte zwar gut in die Vollen, aber beim Abräumspiel haperte es und verlor klar gegen den Tagesbesten Englmaier Erich (559). Endstand 2:4 bei 1971 zu 2032 Kegel. Das letzte Spiel in diesem Jahr ist das Nachholspiel am Samstag den 10.12.2022 um 15 Uhr gegen KF Wendelskirchen 2. Mal schauen ,vielleicht gelingt uns eine Überraschung.