Im letzten Spiel in dieser Saison ließen es die Männer von der Dritten noch einmal richtig krachen. Mit einer Mannschaftssaisonbestleistung und drei persönlichen Saisonbestleistungen konnte das Spiel sicher gewonnen werden. Den Auftakt machten Zehentbauer Simon und Renner Martin. Während Zehentbauer (517) mit drei gewonnenen Sätzen den Aushelfer Lapschies Olaf (486) sicher beherrschte, fand Renner (475) nicht zu seinem Spiel und verlor klar gegen Leder Erich (517). Nach dem ersten Durchgang stand es 1:1 bei einem minimalen Rückstand von 11 Kegel. Im nächsten Durchgang zeigten die Spieler guten Kegelsport und legten die Weichen auf Sieg. Mayer Franz (536) spielte eine neue Saisonbestleistung, gewann vier Sätze und ließ dem zweiten Aushelfer Breitzke Klaus (431) nicht den Hauch einer Chanche. Weinzierl Karl-Heinz (559) spielte ebenfalls eine neue Saisonbestleistung, gewann drei Sätze gegen Helm Anton (524), der mit 164 Kegeln im ersten Satz allerdings sein Pulver schon verschossen hatte. Vor dem letzten Durchgang stand es 3:1 für den EVL bei einem Vorsprung von 129 Kegel. Obwohl Grubwinkler Georg (511) weniger Kegel hatte, aber mit 2,5 Sätzen gewann, sicherte er sich den Sieg gegen den Mannschaftsbesten von Post 1 Hörmann Walter (537). Nagel Thomas spielte auch Saisonbestleistung und erreichte mit 587 Kegel ein Top-Ergebniss bei vier gewonnenen Sätzen und wurde Tagessieger gegen Arbinger Rudolf (453). Endstand 7:1 für den EVL 3 bei 3185 zu 2948 Kegel. Mit dem Sieg festigte die Mannschaft den 6.Platz, Ziel erreicht, obwohl einige Spiele unglücklich verloren gingen. Das war´s für diese Saison und die Mannschaft bedankt sich nochmals bei den Fans, die während der Saison uns lautstark unterstützten. Gut Holz
Autor: weinzierlkh
EVL 3 verliert Lokalderby bei Croatia Landshut 1
Die Übermacht war zu groß, denn mehr als 20 kroatische Fans peitschten ihre Mannschaft zum Sieg, wogegen die 5 EVL Fans stimmungsmäßig klar unterlegen waren. Das spiegelte sich auch im Spielverlauf wieder. Obwohl jede Mannschaft 3 Spiele gewinnen konnte, schafften wir es nicht, im Abräumspiel mitzuhalten und aufgrund der viel höheren Fehlerquote verloren wir klar das Spiel. Zehentbauer Simon (509) gewann 2,5 Sätze und holte sich den Mannschaftspunkt gegen Balic Damir (506). Renner Martin (504) konnte nur einen Satz gewinnen und verlor klar gegen den Tagesbesten Curkovic Bozo (576). Vor dem zweiten Durchgang stand es 1:1 bei einem Rückstand von 69 Kegel. Rothgänger Siegfried, der nach langer Verletzungspause wieder spielte, gewann drei Sätze und den nächsten Mannschaftspunkt , obwohl er mit 520 Kegel weniger hatte als sein Gegenspieler Mendes Ivan (528). Weinzierl Karl-Heinz (498) gewann 2 Sätze, verlor aber klar gegen Lazar Jadranko(538). Nun stand es 2:2 bei einem Rückstand von 117 Kegel. Grubwinkler Georg (498) konnte keinen Satz gewinnen und verlor deutlich gegen Jukicic Drago (549). Mannschaftsbester Nagel Thomas (555) setzte sich mit drei gewonnen Sätzen gegen Misetic Ljubomir (536) durch. Endstand 5:3 für Croatia Landshut 1 aufgrund der mehr erzielten Kegel. Croatia 3233 zu 3084 für den EVL. Weiter geht es mit dem letzten Spiel in dieser Saison am 22. März mit dem Heimspiel gegen Post SV Landshut 1
EVL 3 gewinnt in Moosburg
Korrektur Die Mannschaft EVL 3 gewinnt aufgrund einer geschlossenen Mannschaftsleistung mit neuer Saisonbestleistung gegen SKC Rot-Weiß Moosburg 3 und hat sich revanchiert für die peinliche Heimspielniederlage in der Vorrunde. Zehentbauer Simon (528) besiegte locker Ratzmann Uwe (489), dagegen verlor Renner Martin (505) klar gegen den Mannschaftsbesten von RW Moosburg Klöble Johannes (557). Nach dem ersten Durchgang stand es 1:1 bei einem Rückstand von 13 Kegeln. Im Mittelpaar spielten Mayer Franz und Weinzierl Karl-Heinz und da sollte schon eine Vorentscheidung fallen. Mayer Franz (516) gewann gegen Müller Sven (481) den nächsten Mannschaftspunkt für den EVL. Weinzierl Karl-Heinz (547) spielte eine neue Saisonbestleistung, erreichte gute 193 Kegel beim Abräumen und siegte klar gegen Gruben Hans-Jürgen (500). Nun stand es 1:3 für den EVL bei einem Vorsprung von 69 Kegeln. Es lag nun an der Schlußpaarung den Sack zu zumachen und den Sieg perfekt werden lassen. Während Grubwinkler Georg (500) klar verlor gegen Seehofer Thorsten (536), setzte Nagel Thomas (558) ein Ausrufezeichen, spielte eine neue Saisonbestleistung, wurde damit Tages- und Mannschaftsbester und gewann klar gegen Rasch Franz (516). Der Sieg war perfekt mit 2:6 für den EVL 3 bei 3079 Kegel für RW Moosburg 3 zu 3154 Kegel für den EVL 3. Durch diesen Sieg konnten wir uns um einen weiteren Tabellenplatz nach oben bringen und stehen aktuell auf dem 6.Platz. Am Freitag den 16.03. um 19 Uhr geht es weiter mit dem Auswärtsspiel auf den EVL Bahnen gegen Croatia Landshut 1
EV Landshut 3 gewinnt gegen SKK Buch 2
Revanche geglückt, das Rückspiel gewonnen und einen Tabellenplatz gut gemacht. Durch den Sieg kam die Mannschaft vom EVL 3 auf den 7. Tabellenplatz. Zehentbauer Simon (529) ließ Meißner Chris (466) keine Chanche und gewann sicher den ersten Mannschaftspunkt für den EVL. Etwas schwer tat sich Renner Martin (469), gewann aber mit Glück den zweiten MP gegen Jobst Simon (492) Start gelungen und es stand 2:0 für den EVL 3 bei einem Vorsprung von 40 Kegel. Mayer Franz (472) verlor gegen Hartinger Johann und Peis Rudi, die zusammen 507 Kegel erreichten und den einzigen MP für Buch holten. Weinzierl Karl-Heinz (515) konnte sich gegen Köberl David (497) durchsetzen und den dritten MP gewinnen, aber der Vorsprung schmolz auf 23 Kegel. Grubwinkler Georg (436) kam nicht so recht ins Spiel, konnte aber Schlittmeier Fabian (415) auf Distanz halten. Mannschafts- und Tagesbester war Nagel Thomas (544) und konnte Huber Josef (479) klar besiegen. So kamen weitere 2 MP auf unser Konto und das Spiel endete mit 7:1 für den EVL 3 bei 2965 zu 2856 Kegel. Am Freitag den 2. März um 18:30 Uhr spielen wir bei RW Moosburg 3, die auf dem letzten Tabellenplatz stehen. Wenn wir die Moosburger nicht unterschätzen, ist ein weiterer Sieg möglich und wir hätten uns revanchiert für die peinliche Niederlage auf unseren Heimbahnen.
EVL 3 spielt Unentschieden gegen Frisch Auf Landshut 1
Wie schon in der Vorrunde endete auch das Rückspiel mit einem Unentschieden. Zehentbauer Simon (508) verlor sein Spiel gegen den Tagesbesten Paul Kurt (552). Renner Martin (515) gewann mit 3 Satzpunkten gegen Kühlburg Reiner (509) und es stand 1:1 (Rückstand 38 Kegel). Mayer Franz (499) unterlag Szeghedi Arnold (514). In der nächsten Spielpaarung wurde am schlechtesten gespielt, denn Weinzierl Karl-Heinz (477) konnte sich nur knapp durchsetzen mit 2,5 SP und holte den nächsten MP für den EVL gegen Raschke Heinz (476). Somit stand es vor dem Schlussdurchgang 2:2 bei einem Rückstand von 52 Kegel. Grubwinkler Georg (521) zeigte erneut eine gute Leistung und gewann gegen Schreiber Edwin (505). Mannschaftsbester Nagel Thomas (532) lieferte sich ein spannendes Duell mit Heckl Dieter (531) und gewann den vierten MP, der zum Unentschieden reichte. Endstand 4:4 bei 3087 Kegel für Frisch Auf Landshut 1 zu 3052 Kegel für den EVL 3. Am Donnerstag den 22. Februar geht es weiter mit dem Heimspiel EVL 3 gegen SKK Buch 2
EVL 3 verliert bei Hallbergmoos 2
Die Mannschaft EVL 3 war sehr knapp an einem Unentschieden auf der 6 Bahnenanlage gegen Tabellenführer VFB Hallbergmoos 2 dran gewesen. Die ersten drei Spieler konnten ihre Spiele gewinnen, einem Spieler fehlten zwei Kegel zum Sieg und 2 Spieler verloren klar ihr Spiel. Mannschaftsbester Zehentbauer Simon (532) gewann 2 Sätze und einen Mannschaftspunkt gegen Aushelfer Vogt Bodo (526) Mayer Franz (512) gewann ebenso 2 Sätze und einen MP gegen Niedermair Josef (510). Der dritte im Bunde, Renner Martin (531) machte es seinen Mannschaftskameraden nach, gewann auch 2 Sätze und den 3.MP. Somit stand es nach dem 1.Durchgang 3:0 für den EVL 3 bei einem Vorsprung von 51 Kegel. Grubwinkler Georg (514) fehlten 2 Kegel zum Sieg, was zum Unentschieden gereicht hätte gegen Westermeier Georg (515). Aushelfer Eibl Andreas (507) gewann 2 Sätze gegen den Tagesbesten Matschinsky Gunter (552) der den 2.MP für Hallbergmoos holte. Chanchenlos war Weinzierl Karl-Heinz (502) gegen Detzer Klaus (539). Sieg für den VFB Hallbergmoos 2 , Endstand 5:3 bei 3130 zu 3098 Kegel. Weiter gehts erst am Montag den 5.Februar bei Frisch Auf Landshut 1
EVL 3 besiegt BMW 3
Obwohl BMW 3 mit einer stärkeren Mannschaft angetreten ist als in der Vorrunde , konnten sie auch das Rückspiel nicht gewinnen. Mit der stärksten Saisonleistung von 3113 Kegel blieben die Punkte beim EVL . Zehentbauer Simon (522) legte den Grundstein für den Sieg , gewann drei Sätze und den ersten Mannschaftspunkt gegen Attenberger Bastian (487). Renner Martin (476) kam nicht so recht ins Spiel und verlor gegen Kössl Stefan (484). Es stand 1:1 nach dem 1.Durchgang bei einem Vorsprung von 27 Kegel. Mayer Franz (520) zeigte eine gute Leistung, gewann drei Sätze und holte den zweiten MP gegen Wehlauch Peter (musste verletzt aufgeben) und Rückert Paul (ges. 482). Weinzierl Karl-Heinz (516) verlor drei Sätze knapp gegen den Mannschaftsbesten von BMW Zauner Wolfgang (529). Nun stand es 2:2 bei einem gewachsenen Vorsprung von 52 Kegel. Der Schlussdurchgang musste nun die endgültige Entscheidung bringen. Neuzugang in der 3. Mannschaft Grubwinkler Georg (530) gewann alle vier Sätze, erreichte 192 Kegel beim Abräumen und besiegte klar seinen Gegner Daser Holger (508). Tagesbester Nagel Thomas (549) machte ebenfalls kurzen Prozess, gewann drei Sätze und den vierten Mannschaftspunkt gegen Wehlauch Daniel (501). Durch diesen Sieg konnten wir uns um einen Tabellenplatz verbessern, aber schon im nächsten Spiel erwartet uns eine sehr schwere Aufgabe beim Tabellenführer Hallbergmoos. Endstand 6:2 bei 3113 zu 2991 Kegel.
EVL 3 verliert gegen Großköllnbach
Das ging gründlich in die Hose. Auf den unbekannten Bahnen in Landau kassierte die Mannschaft vom EVL 3 eine klare Niederlage. Mayer Franz (479) konnte nur einen Satz gewinnen gegen Lehermeier Heinrich (499). Obwohl auch Zehentbauer Simon (492) nur einen Satz gewonnen hat, wäre mit etwas mehr Glück ein Punktgewinn möglich gewesen. So aber gewann Ketterl Josef (492) den 2. Mannschaftspunkt für Großköllnbach. Weinzierl Karl-Heinz (466) verlor knapp gegen Zemann Gerhard (467). Mannschaftsbester Renner Martin (500) konnte dagegen sein Spiel knapp gewinnen gegen Fischer Hermann (499) und holte den ersten MP. für den EVL. Vor dem Schlußdurchgang stand es 3:1 für Großköllnbach und wir lagen nur mit 20 Kegeln im Rückstand. Alles war noch möglich. Rothgänger Siegfried (453) verlor gegen Ewert Dietmar (490). Grubwinkler Georg (465) verlor in seinem 1.Spiel in dieser Saison für die 3. Mannschaft gegen Pölsterl Josef (515). Endstand 7:1 für Großköllnbach bei 2962 zu 2855 Kegel.
EVL 3 verliert bei Post SV Landshut 1
Langsam wird es eng, weil unser nächster Gegner Großköllnbach gewonnen hat und wir gegen Post 1 verloren haben. Dadurch fielen wir auf den vorletzten Platz zurück. Eingeläutet wurde die Niederlage von Rothgänger Siegfried (458), er verlor klar gegen Gottstein Diether (531). Renner Martin (490) fand auch nicht zu seinem Spiel und verlor gegen Leder Erich (509). Nach dem 1.Durchgang hatten wir noch keinen Mannschaftspunkt gewonnen und einen entscheidenden Rückstand von 92 Kegel . Mayer Franz (474) verlor gegen Mohr Rudolf (490), mit etwas mehr Glück beim Abräumen wäre ein MP möglich gewesen. Weinzierl Karl-Heinz (503) holte den ersten MP gegen den ziemlich gleich starken Gegner Helm Anton (493). Vor dem Schlußdurchgang stand es 3 : 1 für die Postler und wir hatten einen Rückstand von 98 Kegel. Diesen Rückstand noch wett machen und zwei MP holen, war eine fast unlösbare Aufgabe für unsere Schlußscheiber. Mannschaftsbester Nagel Thomas (518) verlor leider sein Spiel gegen den Tagesbesten Hörmann Walter (537). Zehentbauer Simon (496) konnte sein Spiel gewinnen gegen Arbinger Rudolf (470), aber das Spiel war mit 6 : 2 verloren bei einem Rückstand von 91 Kegel. Das erste Rückrundenspiel findet am Mittoch den 13.12. um 18.30 Uhr auf den unbekannten Bahnen in Landau statt, gegen Großköllnbach 1 Nur ein Sieg bringt uns weg vom Tabellenende.
EVL 3 verliert Lokalderby gegen Croatia Landshut 1
Es fing alles gut an, doch am Ende standen wir mal wieder mit leeren Händen da. Rothgänger Siegfried (511) gewann 2 Sätze und holte den 1. Mannschaftspunkt gegen Balic Damir (492). Zehentbauer Simon (518) holte sich mit 3 gewonnenen Sätzen den nächsten MP gegen Curkovic Bozo (530). In der Hoffnung auf einen weiteren MP ging das Mittelpaar an den Start. Mayer Franz (494) konnte nur einen Satz für sich entscheiden und verlor klar gegen Lazar Jadranko (529). Weinzierl Karl-Heinz (524) lieferte sich mit Misetic Ljubomir (522) ein Duell auf Augenhöhe, dass der Croate aufgrund von 2 knapp gewonnenen Sätzen für sich entscheiden konnte. Vor dem Schlussdurchgang stand es 2 : 2 bei einem Rückstand von 26 Kegel und alles war noch offen. Renner Martin (486) verlor klar sein Spiel gegen den Aushelfer und zugleich Tagesbesten Curkovic Hrvoje (532). Leider konnte Nagel Thomas (517) das Spiel nicht mehr drehen und verlor ebenfalls gegen Jukicic Drago (521). Endstand 2 : 6 bei 3050 zu 3126 Kegel. Zum letzten Punktspiel in der Vorrunde tritt die Mannschaft EVL 3 bei der Post SV Landshut 1 an. Das Spiel findet am Montag den 27.11. 2017 um 18.30 Uhr statt.