In einem Spiel mit Höhen und Tiefen auf beiden Seiten stand am Samstag eine doch gerechte Punkteteilung. 3250:3222 stand es nach Kegeln und 4:4 nach Punkten. Das am Ende sogar noch der Sieg möglich war, wäre aber fast dem Guten zu viel gewesen.
Zu Beginn lief es nicht nach Wunsch für die Gäste. Günter Kaiser (511) hatte klar das Nachsehen gegen Den jungen Benedikt Schmid (561) mit 1:3. Thomas Ossner (539) kam zwar zum Schluss noch ganz knapp an Anton Schwarzensteiner (541) ran, aber auch unterlag in seinem Duell mit 1:3. In der Mittelpaarung war man dann zwischenzeitlich stark in Rückstand geraten (teilweise über 130 Kegel), aber dann wendete sich das Blatt. Stefan Grubwinkler (544) konnte sich gegen Andreas Kattinger (529) mit 2,5:1,5 durchsetzen. Manfred Schweiger (503) fand nur schwer ins Spiel, holte aber auch auf der letzten Bahn noch wichtige Kegel. Sein Gegner, Hans-Jürgen Völtl (522) kam so zu einem 3:1. Damit waren die Schlussspieler, Simon Ebner und Martin Gürster gut gefordert. Simon (557) hatte es zwar mit einem der besten Spieler der Liga, Michael Bachl (555) zu tun, aber er machte seine Sache sehr gut. Trotz mehr erzielter Holz, ging der Punkt ganz knapp an den Heimakteur. Bachl hatte einfach die besseren Nerven in dieser Paarung. Martin (596) kommt immer besser in Schwung und nähert sich der Form aus der Rückrunde. Sein Gegner, Dalibor Majstorovic (238) musste angeschlagen nach 2 Bahnen aufgeben, für ihn kam der Jugendspieler Maximilian Kattinger (276) in die Partie. Nach gewisser Anfangsnervösität kam er aber immer besser ins Spiel und sicherte sich den letzten Satz mit 144:139 gegen Martin. Da Martin aber die ersten 3 Bahnen gewann, konnte er damit das Unentschieden sichern. Die gute Leistung von Maxi zeigt, dass dies mit Sicherheit nicht sein letztes Spiel war in der 1. Mannschaft und die gute Jugendarbeit dort.
Festzuhalten bleibt, dass man weiterhin ein ausgeglichenes Punktekonto hat (4:4 Tabellenpunkte). Der 6. Tabellenplatz ist aber nicht sehr aussagekräftig, da manche Mannschaften erst 2 Spiele absolviert haben. Weiter geht es dann nach der Pause am 26.10. daheim gegen den aktuellen 1. VfB Hallbergmoos 2. Spielbeginn ist wie gewohnt 14 Uhr.