Nach drei hintereinander verlorenen Spielen konnte wieder ein Sieg im Auswärtsspiel bei Isar Dingolfing 3 eingefahren werden. Schweiger Manfred (509) gewann drei Sätze und holte sich den Mannschaftspunkt gegen Ilg Jürgen (434). Renner Martin (258) begann stark mit 147 Kegel, aber auf der zweiten Bahn lief nichts mehr, kam nur auf 111 Kegel und ließ sich auswechseln. Ersatzspieler Grubwinkler Georg (230) konnte einen Satz gewinnen, aber die Niederlage nicht verhindern gegen den Mannschaftsbesten von DGF 3 Maier Christian (509). Jetzt stand es 1 : 1 bei einem Vorsprung von 54 Kegel. Die beiden Schlussspieler vom EVL spielten gleichmäßig stark auf und holten beide Mannschaftspunkte. Zehentbauer Simon (515) gewann drei Sätze gegen Trettenhann Kevin (489). Tagesbester Weinzierl Karl-Heinz (517) gewann zwei Sätze gegen Huber Andreas (502). Endstand 1 : 5 für den EVL 3 bei 1934 zu 2029 Kegel. Durch diesen Sieg konnte der Anschluss an die Nichtabstiegsplätze gewahrt werden. Jetzt bräuchte die Mannschaft vom EVL 3 aus den letzten drei Spielen noch zwei Siege um auf der sicheren Seite zu sein. Am Donnerstag den 5. März geht es um 19 Uhr weiter mit einem Heimspiel gegen Rot Weiß Ergolding 1. — Ich habe diese Nachricht mit der WEB.DE Mail App für Windows erstellt.
Schlagwort: Spielbericht
Auswärtssieg für EVL1 in Vilsbiburg gegen Gangkofen
Mit einer kompakten Mannschaftsleistung konnten am Samstag die Punkte gegen Stauern Gangkofen eingefahren werden. 6:2 und 3288:3215 hieß am Ende für den EVL gegen die tapfer kämpfenden Gastgeber. Wichtig waren die beiden Punkte zu Beginn, als Martin Gürster (581) sein Duell gegen Christian Prescher (549) erfolgreich gestalten konnte bei 4:0 Sätzen. Thomas Ossner (527) setzte sich mit 3:1 gegen Stefan Kindermann (493) durch. Günter Kaiser (550) konnte sich endlich belohnen nach den schwierigen, letzten Wochen und sein Punkt nach 0:2 Rückstand noch gewinnen gegen Siegfried Stange (539). Peter Sattich (546) unterlag knapp Christian Maierhofer (556) mit 1:3. Auch die ungewohnte Schlusspaarung machte ihre Sache sehr ordentlich. Mirsad Bajramovic (545) hatte bei 2:2 das Nachsehen gegen Andreas Daschinger (557), Daniel Böswetter (539), obwohl angeschlagen ins Spiel gegangen, holte den 4. Punkt in seiner Paarung gegen Thomas Maierhofer (521) bei Satzgleichstand 2:2. Nachdem man am Morgen kurzfristig auf Thomas Nagel aufgrund von Krankheit verzichten musste und sich Daniel auch krank meldete, war es umso erfreulicher , dass man das Spiel für sich entscheiden konnte. Man steht weiterhin auf dem 3. Tabellenplatz und hat 3 Punkte Vorsprung vor dem 4. Hofdorf. Das nächste Spiel steht nach einer Spielpause von 2 Wochen am 29.02. an. Hier geht es in Buch gegen den TSV Altraunhofen, dem Club von Stefan Obermaier. Für die Gastgeber geht es um jeden Punkt gegen den Abstieg. Spielbeginn ist 15:30 Uhr.
EVL 3 verliert Heimspiel gegen ETSV 09 Landshut 1
Eigentlich nicht schlecht gespielt, aber der Gegner war wieder einmal um wenige Kegel besser und entführte die Punkte. Tagesbester Weinzierl Karl-Heinz (547) spielte vier gute Bahnen, gewann drei Sätze und den einzigen Mannschaftspunkt gegen Stoll Hans Jürgen (495). Renner Martin (523) holte sich zwei Sätze, verlor aber gegen Thiel Horst (542). Zwischenstand 1 : 1 bei einem Vorsprung von 33 Kegel. Mayer Franz (487) gewann ebenfalls zwei Sätze, verlor aber auch das Spiel gegen Dauksch Michael (502). Zehentbauer Simon (513) gewann einen Satz und verlor gegen den Mannschaftsbesten von ETSV 09 Lutzenberger Wilhelm (545). Unentschieden knapp verpasst. Endstand 1 : 5 bei 2070 zu 2084 Kegel. Weiter geht es mit einem Auswärtsspiel am Dienstag den 25.02. bei der Mannschaft von Isar Dingolfing 3
Wchtiger Heimsieg nach guter Leistung für EVL1
Im der Tabellensituation, aber nicht der Leistung nach Spitzenspiel konnten sich die Gastgeber vom EVL gegen den Tabellenführer SKK Oberlauterbach mit 5:3 und 3271:3241. Es war ein durchweg spannendes Spiel mit dem glücklichen Ausgang diesmal für die EVLer. Die überragende Leistung des Tages zeigte Peter Sattich (603), der mit 4 konstant starken Durchgängen seinen 1. 600er im Spiel für den EVL spielte. Sein Gegner war Martin Hoffmann (554), der mit 0:4 keine Chance hatte. Die weiteren Punkte holten Martin Gürster, der aber noch nicht die gute Form der Vorrunde hat, mit 571 gegen Julian Hoffmann (512). Dieses Duell endete 3:1. Mit einer soliden Leistung kam auch Thomas Nagel (547) zu seinem Punkt gegen Klaus Hoffmann (525) bei 2:2 Sätzen. Eine wichtige, klasse Schlussbahn (151) legte Daniel Böswetter (543) hin, die eine höhere Führung brachte. Er unterlag aber Christoph Schabel (559) mit 1:3. Thomas Ossner (532) unterlag nach Startschwierigkeiten Thomas Hoffmann (527) trotz mehr Kegeln mit 1,5:2,5. Günter Kaiser (475) erwischte einen gebrauchten Tag und hatte gegen den Besten Gästespieler Wolfgang Hoffmann (564) nichts zu bestellen mit 1:3. Damit konnte die Negativserie fürs erste beendet werden. Auch der 3. Platz ist wieder ein wenig mehr gesichert. Am nächsten Samstag geht es dann in Vilsbiburg gegen Stauern Gangkofen weiter. Hier trifft man dann wieder auf Christian Prescher, der 4 Jahre für den EVL spielte. Spielbeginn ist 14:30.
Vierte sichert sich Sieg im Derby
Schon Wochen vor dem Spiel wurden die Sticheleien und Sprüche lauter. Und so kam es dann letzten Donnerstag zum ersehnten Derby zwischen der Gemischten und der Vierten. Für die Vierte galt: Sieg ist Pflicht, um die Tabellenführung weiter auszubauen. Doch man war sich sehr bewusst, dass für dieses Spiel eine Top-Leistung erforderlich sein wird. Beide Mannschaften gingen hochmotiviert in dieses Spiel. Zu Beginn spielten Christine (484) gegen Dieter (538), welcher seinen Punkt bei 3 zu 1 Satzpunkten einfahren konnte, und Christoph (509) gegen Tom (483) bei 2,5 zu 1,5 Satzpunkten. Somit ging die Schlusspaarung mit einem kleinen Vorsprung in die Partie. Diesen hieß es nun zu halten. Andi (505) verlor seinen Punk gegen den Tagesbesten Georg (544) bei 2 zu 2 Satzpunkten. Johanna (498) konnte Simon (464) mit 3 zu 1 Satzpunkten besiegen. Am Ende stand ein 2:4 bei 1996 zu 2029 Kegeln auf der Anzeigentafel. Es war ein Speil auf einem hohen Niveau, bei dem auf beiden Seiten gute Ergebnisse gespielt wurden. Dank dieser zwei Punkte bleibt man weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze. Für die Vierte geht es am Freitag gegen die Gemischte von 09 auf den Bahnen in der ETSV 09. Die Gemischte hat am Donnerstag die 3. Mannschaft des ETSV 09 zu Gast. Beginn ist jeweils 18:30 Uhr.
EVL 3 verliert Heimspiel gegen bärenstarke Vilsbiburger
Obwohl der EVL 3 eine Saisonbestleistung spielte, wurde das Spiel klar verloren gegen TSV Vilsbiburg 2, die ebenfalls Saisonbestleistung spielten und das beste Ergebnis in dieser Saison in der Kreisliga Ost spielten. Schweiger Manfred (507) gewann einen Satz und verlor gegen den Tagesbesten Moosner Albert (568). Etwas besser lief es für Renner Martin (526), er konnte zwei Sätze für sich entscheiden, verlor aber gegen Buchner Erich (542). Nach dem ersten Durchgang stand es 0 : 2 bei einem großen Rückstand von 77 Kegel. Mannschaftsbester Mayer Franz (545) gewann drei Sätze und holte den einzigen Mannschaftspunkt gegen Eberl Reinhold (528). Obwohl Zehentbauer Simon (518) keinen Satz gewinnen konnte, war er aber immer knapp dran an den Ergebnissen von Markert Rudolf (530). Endstand 1 : 5 bei 2096 zu 2168 Kegel. Am Donnerstag den 6. 2. gibt es um 19 Uhr ein weiteres Heimspiel gegen ETSV 09 Landshut 1 und das sollte unbedingt gewonnen werden, um nicht auf den Abstiegsplätzen zu bleiben.
Wieder keine Punkte für EVL1 in Neuhausen
Trotz teilweise guter Einzelleistungen hatte man gegen die geschlossen auftretenden Gastgeber vom SKC Neuhausen 1 keine Chance auf Punkte. 6,5:1,5 und 3278:3188 stand es am Ende zugunsten der Neuhausener. Gute Leistungen boten Peter Sattich (551), der unglücklich gegen Robert Cmrk (557) 1:3 unterlag und Thomas Nagel (565), der nach verpatzter Startbahn (117) klasse nachspielte und sich den Punkt gegen Michael Pledl (542) mit 2:2 sicherte. Martin Gürster (543) agierte sehr durchwachsen und unkonzentriert, am Ende teilte er den Punkt mit Paul Mayer (543) nach 2:2 Sätzen. Daniel Böswetter (503) hatte das Nachsehen gegen Andreas Bumberger (539) mit 1:3, Thomas Ossner verlor sein Duell mit Michael Moosner, dem Tagesbesten klar mit 0:4 und 511:566 und Mirsad Bajramovic musste sich Armin Grill mit 515:530 und 2:2 geschlagen geben. Man steht zwar immer noch kurioserweise auf dem 3. Tabellenplatz, hat aber die Verfolger mit nur 1 Punkt Rückstand im Nacken. Am kommenden Samstag hat man den Tabellenführer aus Oberlauterbach zu Gast. Hier kann man in der augenblicklichen Lage locker reingehen, da man Außenseiter ist. Spielbeginn ist 16 Uhr.
Knappe Niederlage in Hofdorf für EVL1
Ein am Ende noch äußerst spannendes Spiel ging aber doch verdientermaßen an die Gastgeber von Blau-Weiß Hofdorf 2. Mit 5:3 und 3097:3079 setzte sich die Heimmanschaft in einem nicht immer Bezirksoberliga-würdigem-Spiel durch. Für den EVL konnten Peter Sattich, der nicht fit nach 2 Bahnen rausging und Günter Kaiser mit 504:485 (2:2) gegen Matthias Förster, Thomas Ossner (539) ebenfalls nach 2:2 Sätzen in seinem Duell mit Sebastian Raith (528) und Martin Gürster (557) gegen Maximilian Seidl (507) mit 4:0 die Punkte holen. Thomas Nagel (494) hatte einen schwachen Tag erwischt und gegen Raimund Pflamminger (539) bei 0:4 Sätzen keine Chance. Daniel Böswetter (499) baute nach guter Startbahn immer mehr ab und unterlag Manuel Förster (517)1:3. Mirsad Bajramovic (486) erging es ähnlich wie Daniel und er verlor sein Duell ebenfalls 1:3 gegen Simon Audinger (521). Nachdem Spiel hat man zwar 47 Kegel mehr geräumt, obwohl man 8 Fehler mehr gemacht hat. Nachdem man die Chance auf die 2 Punkte leichtfertig liegen hat lassen, liegt man zwar immer noch auf Platz 3 in der Tabelle, hat aber mit ganz vorne momentan nichts zu tun und muss eher nach hinten schauen. Am kommenden Samstag, 25.01. steht das Nachholspiel vom 11. Spieltag auf dem Plan. Hier ist man zu Gast beim SKC 77 Neuhausen 1. Spielbeginn ist 15:30 Uhr.
1. Damen verliert in Nördlingen 2:6
In der Bayernliga Süd konnten sich die Damen des EVL gegen den ESV Nördlingen 1 mit 2:6 (3163:3177) nicht durchsetzen. Hierbei wurden folgende Ergebnisse erzielt (EVL zuerst): Tanja Winges – Maria Scheid 2:2 (514:529), Luisa Erber – Katrin Gulde 2:2 (542:534), Susanne Erber – Karina Herzig-Pawlak 3:1 (535:496), Kathrin Gürster – Erika Gelle 1:3 (541:531), Sabine Bumbullis – Melanie Steinle 1:3 (512:548) und Carina Hartmann – Silvia Grötsch 1:3 (519:539).
EVL 3 verliert bei Stauern Gangkofen 2
Nichts zu holen war für den EVL 3 bei den heimstarken Keglern von Stauern Gangkofen 2. Den einzigen Punkt holte Ersatzspieler Grubwinkler Georg mit einer Tagesbestleistung. Renner Martin (494) war knapp dran, verlor aber gegen Lindlbauer Robert (519). Weinzierl Karl-Heinz (462) kam diesmal mit den Bahnen überhaupt nicht zurecht, spielt das schlechteste Saisonergebnis und verlor klar gegen Kiunke Matthias (516). Nun kam der Auftritt von Ersatzspieler Grubwinkler Georg, er spielte ein tolles Abräumspiel mit 195 Kegeln und erreichte mit 540 Kegel die Tagesbestleistung und gewann gegen Huber Josef (528). Zehentbauer Simon (501) verlor gegen Gruber Otmar (535). Endstand 5 : 1 für Stauern Gangkofen 2 bei einem Ergebnis von 2098 zu 1997 Kegel. Nun folgen zwei Heimspiele und da gilt es zu punkten.